Leider abgereist

Das Allerschönste an einer Ferienwohnung ist das kleine Bücherregal, in dem die Hinterlassenschaften der Abgereisten neuer Leserschaft harren. Bei der ersten zaghaften Annäherung drängen sich die Lokalkrimis und ewigen Bestseller auf und…

Dem Text ins Auge schauen. Pianobar, von Otto Jägersberg

,
Normalerweise zitiere ich nicht aus den Büchern, die ich rezensiere. Bei dem vorliegenden Buch führt kein Weg daran vorbei. Nehmen Sie es sich zur Hand, blättern es auf einer beliebigen Seite auf und lesen Sie zum Beispiel folgendes: „Er…

Erich Kästner: Das verhexte Telefon

,
Ein wild gewordener Staubsauger und ein Wettessen mit FolgenOb nun der Opernintendant singen muss, um das Telefon zu testen, Ferdinand mit dem Staubsauger die Wohnung ruiniert, Ursula mit geklauten Luftballons bis nach Afrika fliegt oder Peter…

Amélie Nothomb: Klopf an dein Herz

,
Aus dem Französischen von Brigitte Große Diane hat es als Kind nicht leicht, denn ihre Mutter lehnt sie ab. Und zwar radikal. Die Schwester hingegen ist Mutters Liebling. Trotzdem entwickelt sich Diane zu einer starken Persönlichkeit.…

Die Kathedrale der Schwarzen

Ausgerechnet in Punta Gotica, einem Viertel Cienfuegos, in dem nur vergessene Schwarze und arme Weiße wohnen, wird eine neue Kirche errichtet. Das Gotteshaus soll ein Symbol sein, über die Stadt und Kuba hinaus, etwas Aufstrebendes in Zeiten,…

Monika Helfer: Die Bagage

,
"Von uns wird man noch lange reden." Monika Helfers neuer Roman "Die Bagage" - eine berührende Geschichte von Herkunft und Familie Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern am Rand eines Bergdorfes. Sie sind die Abseitigen, die…

Lutz Seiler: Stern 111

,
Preis der Leipziger Buchmesse 2020 Zwei Tage nach dem Fall der Mauer verlässt das Ehepaar Bischoff sein altes Leben - die Wohnung, den Garten, seine Arbeit und das Land. Ihre Reise führt die beiden Fünfzigjährigen weit hinaus: Über Notaufnahmelager…

Kenneth Bonert: Der Anfang einer Zukunft

Südafrika in den 1980er Jahren, geprägt von politischen und soziokulturellen Umbrüchen. Das Apartheidsregime ist in seinen letzten Züge und ringt ums politische Überleben. In diesen Unruhen wächst Martin Helger, 16,  Sohn jüdischer Einwanderer,…

Simone Lappert: Der Sprung

Eine junge Frau steht auf einem Dach und weigert sich herunterzukommen. Was geht in ihr vor? Will sie springen? Die Polizei riegelt das Gebäude ab, Schaulustige johlen, zücken ihre Handys. Der Freund der Frau, ihre Schwester, ein Polizist…

Stefan Györke: Die Liebe der Skelette

,
Lily und Johnny, zwei ungewöhnliche Namen, eine ungewöhnliche Geschichte. Lily steckt fest in ihrer Karriere als Ärztin, Johnny empfindet sich mehr denn je als gescheiterter Künstler. Was macht ihre Beziehung aus? An welchem Punkt stehen…