100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern
„Leben heißt beobachten.“, sagte bereits Plinius der Ältere. Und gerade der Blickwinkel ist es doch, auf den es – gerade in der heutigen, oft unübersichtlichen Zeit – so entscheidend ankommt.
Damit man bei all den vielen Zahlen, Daten, Fakten (nicht! fakenews) weiterhin die Übersicht behält, hat sich „Katapult“, ein populärwissenschaftliches Magazin aus Greifswald, dazu entschlossen, „sozialwissenschaftliche Erkenntnisse auf kreative Weise einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen“. So erfährt man, welche Fläche für eine globale Stromversorgung aus Windkraft nötig wäre, welche Höhen europäische Wolkenkratzer erzielen, welche Länder der Welt als „frei“ gelten oder die wichtigsten Reisen und Aufenthalte Ernest Hemingways.
Neben vielen ernsten Themen, bleibt dabei auch Zeit zum Schmunzeln, wenn eine Graphik den längsten bzw. kürzesten Linienflug der Welt darstellt, eine Liste die Leuchttürme Europas skizziert, oder die ungewöhnlichsten Ortsnamen erfasst werden.
Ein innovatives, kreatives und vor allem kluges Buch, welches die individuelle Sicht auf die Welt verändern kann!
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!